Workshops im Dezember 2022 / Januar 2023: mittwochs 18 bis 20 Uhr
Mittwoch 7. Dezember 2022, 18 bis 20 Uhr: IMPROVISATION FÜR KLASSIKER_INNEN
Wer ein klassisches Instrument lernt oder gelernt hat, hat eine Vielzahl von Fähigkeiten mit auf den Weg bekommen. Improvisation hat jedoch meist einen eher geringeren Stellenwert. Oft hindert eigene Glaubensätze wie „Das kann ich nicht“ den Zugang dazu. Durch einfache Spielideen können derartige Hemmungen gut abgebaut werden.
Mittwoch 14. Dezember 2022, 18 bis 20 Uhr: « Weihnachtslieder? Ja, nein, vielleicht. »
Offen für alle Instrumente und Gesang!
Wie umgehen mit dem Erbe der Weihnachtslieder? Einerseits werden wir ja am Jahresende alle etwas melancholisch, andererseits… und dann noch die Liedtexte… also zumindest umdichten? Na, wir werden sehen.
Ein Workshop mit verschiedenen Weihnachtsliedern aus unterschiedlichen Regionen der Welt.
Mittwoch 11. Januar 2023, 18 bis 20 Uhr: SAXOPHON
Saxophon ist ein wunderbares Instrument. Anfänger_innen können bereits in kürzester Zeit befriedigende Klänge produzieren. Die Klangnuancen lassen sich aber auch unendlich verfeinern. In einer Gruppe von Saxophonen ergibt sich ein toller Gesamtsound, bei dem manchmal alle Instrumente miteinander verschmelzen, aber auch Eigenheiten hervortreten können. Und in der Gruppe spielen macht einfach Spaß. In diesem Workshop wollen wir an der Verbindung von Einzel- und Gruppensound arbeiten und dabei auch verschiedene Formen der Solo- und Kollektivimprovisation erproben.
Mittwoch 25. Januar 2023, 18 bis 20 Uhr: URBAN BRASS
Für Spieler_innen von Blasinstrumenten galten strengere Bestimmungen, die jetzt wieder gelockert sind. Gerade für Blasinstrumente ist es oft weniger befriedigend, alleine zu spielen. Und jetzt gibt es wieder die Möglichkeit, zusammen mit anderen zu spielen. Stilistisch liegt ein Fokus auf Pop, aber auch andere Stile und Experimentelles fließen mit ein. Anregungen für Improvisation und das Spielen ohne Noten finden ihren Platz
Kosten pro Workshop: 25 bis 50 Euro
Nähere Infos und Anmeldung bis spätestens 3 Tage vorher unter: 030-34764918, 0176-20332076, frizu@gmx.de
Parallel zu den Workshops befinden sich auch Intensiv-Gruppen im Aufbau:
IMPROVISATION FÜR KLASSIKER_INNEN für Alle
IMPROVISATION FÜR KLASSIKER_INNEN für Frauen* und Queers
SAXOPHON_POOL für Alle
SAXOPHON_POOL für Frauen* und Queers
URBAN BRASS für Alle
URBAN BRASS für Frauen* und Queers
Samstag 14. Januar 2023: Workshop-Tag in der Frizu_Lounge
12:00 Uhr: SINGING_LOUNGE
13:00 Uhr: IMPRO_TREFF
14:00 Uhr: RAUM_MUSIK
15:00 Uhr: SONG_WRITING
16:00 Uhr: BLOCKFLÖTEN_INFERNO
Kosten (costs): 10 – 20 Euro für Einzelworkshop (single workshop) , 40 – 80 Euro für gesamten Tag (whole day)
Anmeldung bis (Inscription until) 11.1.: 030-34764918, 0176-20332076, frizu@gmx.de